Mecklenburg-Vorpommern
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Mecklenburg-Vorpommern":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Multiple-Choice-Frage
Welche Stadt ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern?
A) Rostock B) Schwerin C) Greifswald D) Stralsund
Lösung: B) Schwerin
Lückentext
Mecklenburg-Vorpommern liegt im ___________ von Deutschland und grenzt an die Ostsee.
Lösung: Nordosten
Wahr oder Falsch
Die Müritz ist der größte See in Mecklenburg-Vorpommern.
Lösung: Wahr
Bilde Sätze
Verbinde die folgenden Worte zu einem sinnvollen Satz über Mecklenburg-Vorpommern.
A) Landwirtschaft B) Tourismus C) wichtige D) Wirtschaftszweige
Lösung: Landwirtschaft und Tourismus sind wichtige Wirtschaftszweige in Mecklenburg-Vorpommern.
Kurzantwort
Nenne zwei berühmte Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern.
Lösung: Beispiele sind das Schweriner Schloss und die Kreidefelsen auf Rügen.
Karteikarten-Frage
Beschreibe in ein paar Sätzen die typische Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern.
Lösung: Die Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt von flachen Ebenen, zahlreichen Seen, Wäldern und der Küste der Ostsee mit ihren Stränden, Buchten und Inseln wie Rügen und Usedom.
Ordnen
Ordne die folgenden Städte in Mecklenburg-Vorpommern nach ihrer Einwohnerzahl, beginnend mit der größten Stadt.
A) Wismar B) Neubrandenburg C) Rostock D) Greifswald
Lösung: C) Rostock, B) Neubrandenburg, A) Wismar, D) Greifswald