Himmelsrichtung

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Himmelsrichtung":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Himmelsrichtung"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Himmelsrichtung"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Aufgabe: Welche Himmelsrichtung liegt genau zwischen Norden und Osten? A) Nordost B) Südost C) Südwest D) Nordwest

Lösung: A) Nordost

  1. Lückentext-Aufgabe: Ergänze die fehlenden Himmelsrichtungen im Uhrzeigersinn: Norden, _______, Osten, _______, Süden, _______, Westen, _______.

Lösung: Norden, Nordost, Osten, Südost, Süden, Südwest, Westen, Nordwest

  1. Bildbeschreibung-Aufgabe: Betrachte das folgende Bild eines Kompasses und beschreibe, in welche Himmelsrichtung der rote Pfeil zeigt:

Bild entfernt.

Lösung: Der rote Pfeil zeigt nach Norden.

  1. Reihenfolge-Aufgabe: Ordne die Himmelsrichtungen in der richtigen Reihenfolge von Osten nach Westen: Südwest, Südost, Nordost, Nordwest.

Lösung: Nordost, Südost, Südwest, Nordwest

  1. Zuordnungsaufgabe: Ordne die Abkürzungen den passenden Himmelsrichtungen zu:

A) N B) S C) W D) E

  1. Norden
  2. Süden
  3. Westen
  4. Osten

Lösung: A-1, B-2, C-3, D-4

  1. Wahr-oder-Falsch-Aufgabe: Die Sonne geht im Osten auf und im Westen unter. Wahr oder Falsch?

Lösung: Wahr

  1. Kurze schriftliche Aufgabe: Erkläre in ein bis zwei Sätzen, warum es wichtig ist, die Himmelsrichtungen zu kennen.

Lösung: Die Kenntnis der Himmelsrichtungen ist wichtig, um sich orientieren und navigieren zu können. Sie hilft dabei, den Weg zu finden, Karten zu lesen und die Bewegungen von Himmelskörpern, wie der Sonne und den Sternen, zu verstehen.