Anwalt
Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Anwalt":
Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Recht.
Aufgabe 1: Multiple Choice
Wähle die beste Antwort aus den folgenden Möglichkeiten aus.
Was ist die Hauptaufgabe eines Anwalts?
a) Verbrechen begehen b) Verträge schreiben c) Klienten in rechtlichen Angelegenheiten vertreten d) Häuser bauen
Lösung: c) Klienten in rechtlichen Angelegenheiten vertreten
Aufgabe 2: Lückentext
Vervollständige den folgenden Satz:
Ein Anwalt muss eine _____________ besuchen, um die juristische Ausbildung zu absolvieren.
Lösung: Universität
Aufgabe 3: Wahr oder Falsch
Ein Anwalt kann sowohl Strafverteidiger als auch Zivilrechtler sein.
- Wahr
- Falsch
Lösung: Wahr
Aufgabe 4: Reihenfolge
Ordne die folgenden Schritte in der richtigen Reihenfolge an, um Anwalt zu werden:
- Rechtsanwaltsprüfung ablegen
- Praktikum bei einer Anwaltskanzlei absolvieren
- Jurastudium abschließen
- Zulassung als Rechtsanwalt beantragen
Lösung: 3, 2, 1, 4
Aufgabe 5: Kurzantwort
Nenne zwei Fachgebiete, auf die sich ein Anwalt spezialisieren kann.
Lösung: Zum Beispiel: Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht, Steuerrecht, Vertragsrecht, Immobilienrecht, Erbrecht.
Aufgabe 6: Zuordnung
Ordne die folgenden Begriffe den passenden Definitionen zu:
- Mandant
- Strafverteidiger
- Prozesskostenhilfe
- Anklage
a) Rechtliche Unterstützung für bedürftige Personen in einem Gerichtsverfahren b) Person, die von einem Anwalt vertreten wird c) Jurist, der jemanden im Strafverfahren verteidigt d) Beschuldigung einer Straftat vor Gericht
Lösung: 1-b, 2-c, 3-a, 4-d
Aufgabe 7: Bildbeschreibung
Beschreibe in einigen Sätzen, was auf dem folgenden Bild zu sehen ist:
Bild: Ein Anwalt steht vor Gericht und spricht zu einem Richter, während sein Mandant hinter ihm sitzt.
Lösung: Auf dem Bild ist ein Anwalt zu sehen, der vor Gericht steht und zum Richter spricht. Hinter dem Anwalt sitzt sein Mandant, der aufmerksam der Verhandlung folgt.
Aufgabe 8: Diskussion
Stelle eine Frage, die in einer Diskussion zum Thema "Anwalt" behandelt werden könnte. Gib außerdem zwei mögliche Standpunkte an.
Lösung: Frage: Sollten Anwälte verpflichtet sein, pro bono (unentgeltlich) Rechtsberatung für bedürftige Personen anzubieten?
- Standpunkt 1: Ja, Anwälte sollten verpflichtet sein, pro bono Rechtsberatung anzubieten, um den Zugang zur Justiz für alle Menschen zu gewährleisten.
- Standpunkt 2: Nein, Anwälte sollten nicht verpflichtet sein, pro bono Rechtsberatung anzubieten, da sie auch ihren Lebensunterhalt verdienen müssen und es bereits gesetzliche Regelungen für Rechtsbeistand für Bedürftige gibt (z.B. Prozesskostenhilfe).