Erde

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Erde":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Erde"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Erde"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Erdkunde.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

    Welche der folgenden Schichten der Erde ist die äußerste Schicht? A) Innerer Kern B) Äußerer Kern C) Mantel D) Erdkruste

    Lösung: D) Erdkruste

  2. Wahr oder Falsch

    Die Erde ist der einzige Planet in unserem Sonnensystem, der flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche hat.

    Lösung: Wahr

  3. Lückentext

    Die Erde dreht sich um ihre eigene Achse und benötigt dafür etwa ___________ Stunden, um eine vollständige Rotation zu vollziehen.

    Lösung: 24

  4. Kurze Antwort

    Beschreibe die Zusammensetzung der Erdatmosphäre in wenigen Worten.

    Lösung: Die Erdatmosphäre besteht hauptsächlich aus Stickstoff (78%) und Sauerstoff (21%), mit Spurengasen wie Argon, Kohlendioxid und anderen Gasen.

  5. Rechenaufgabe

    Die Erde hat einen Äquatorumfang von etwa 40.075 Kilometern. Wenn du in 80 Tagen um die Erde reisen möchtest, wie viele Kilometer müsstest du durchschnittlich pro Tag zurücklegen? (Runde die Antwort auf zwei Dezimalstellen.)

    Lösung: 501,94 km/Tag (40.075 km / 80 Tage)

  6. Bildbeschreibung

    Betrachte das folgende Bild und beschreibe die vier Hauptteile der Erde: [Bild der Erdschichten]

    Lösung: Die vier Hauptteile der Erde sind der innere Kern, der äußere Kern, der Mantel und die Erdkruste.

  7. Diskussionsfrage

    Erkläre, warum es wichtig ist, dass wir uns um unseren Planeten Erde kümmern und wie menschliche Aktivitäten die Umwelt beeinflussen können.

    Lösung: Es ist wichtig, dass wir uns um die Erde kümmern, weil sie unser Zuhause ist und alle notwendigen Ressourcen für das Leben bereitstellt. Menschliche Aktivitäten wie Abholzung, Umweltverschmutzung und Treibhausgasemissionen können das Klima verändern, Lebensräume zerstören und das Aussterben von Arten verursachen. Indem wir uns um die Erde kümmern, schützen wir die natürlichen Ressourcen und die Umwelt für zukünftige Generationen.