Weichtiere

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Weichtiere":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Weichtiere"
Arbeitsblatt mit QR-Code mit Fragen zum Thema "Weichtiere"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Weichtiere"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext:

    Fülle die Lücken mit den passenden Begriffen aus dem Themenbereich "Weichtiere" aus:

    a) Weichtiere gehören zum Stamm der ____________. b) Die drei Hauptgruppen der Weichtiere sind: Schnecken, Muscheln und ____________. c) Eine Schnecke bewegt sich fort, indem sie ihren ____________ ausstreckt und zusammenzieht. d) ____________ sind Weichtiere, die ihre Schale im Laufe der Evolution verloren haben.

    Lösungen: a) Mollusken b) Kopffüßer c) Fuß d) Schneckenohren

  2. Multiple Choice:

    Welche der folgenden Merkmale sind typisch für Weichtiere? a) Atmungsorgane als Kiemen b) Ein Knochenskelett c) Ein weicher Körper d) Gliedmaßen

    Lösung: a) Atmungsorgane als Kiemen, c) Ein weicher Körper

  3. Wahr oder Falsch:

    Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind: a) Alle Weichtiere besitzen eine Schale. b) Die Tintenfischgruppe gehört zu den Weichtieren. c) Weichtiere sind Wirbeltiere.

    Lösungen: a) Falsch b) Wahr c) Falsch

  4. Reihenfolge:

    Ordne die folgenden Entwicklungsstadien eines Weichtieres in der richtigen Reihenfolge an: a) Larve b) Ei c) Adultes Tier

    Lösung: b) Ei, a) Larve, c) Adultes Tier

  5. Bildbeschreibung:

    Schau Dir das Bild eines Weichtieres genau an und beschreibe, zu welcher Hauptgruppe es gehört und welche Merkmale dies erkennen lassen.

    Bild entfernt.

    Lösung: Das Bild zeigt eine Muschel. Typische Merkmale sind die zweiteilige Schale und der schalenartige Körper.

  6. Kreuzworträtsel:

    Löse das Kreuzworträtsel zum Thema "Weichtiere":

    Vertikal:

    1. Ein Weichtier mit acht Armen und zwei Tentakeln.
    2. Ein anderer Begriff für Weichtiere.

    Horizontal: 3. Ein Weichtier, das sich in einer schneckenförmigen Schale befindet.

    1. Die Wissenschaft, die sich mit Weichtieren beschäftigt.

    Lösungen:

    1. Tintenfisch
    2. Molluske
    3. Schnecke
    4. Malakologie
  7. Forschungsprojekt:

    Wähle ein Weichtier aus und recherchiere seine Lebensweise, seinen Lebensraum und seine Bedeutung für das Ökosystem. Präsentiere Deine Ergebnisse in einem kurzen Bericht.

    Lösung: Individuelle Ergebnisse je nach gewähltem Weichtier.