Pfau

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Pfau":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Pfau"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Pfau"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welche Farbe haben die meisten Pfaue? a) Grün b) Blau c) Braun d) Rot

Lösung: b) Blau

  1. Lückentext

Ergänze den Satz: "Pfaue sind Vögel aus der Familie der __________ und gehören zur Ordnung der __________."

Lösung: Pfaue sind Vögel aus der Familie der Phasianidae und gehören zur Ordnung der Galliformes.

  1. Wahr oder Falsch

Ein Pfau kann seine langen Schwanzfedern zu einem Rad aufspannen, um potenzielle Partner anzulocken.

Lösung: Wahr

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe in einigen Sätzen, was auf dem folgenden Bild zu sehen ist: [Bild eines Pfaus, der seine Schwanzfedern aufgespannt hat]

Lösung: Auf dem Bild ist ein Pfau zu sehen, der seine beeindruckenden Schwanzfedern aufgespannt hat. Die Federn sind in leuchtenden Blau- und Grüntönen gehalten und bilden ein eindrucksvolles, rundes Muster. Der Pfau präsentiert stolz seine Schönheit.

  1. Reihenfolge

Ordne die Schritte in der richtigen Reihenfolge an, um zu beschreiben, wie ein männlicher Pfau seine Schwanzfedern aufspannt:

  1. Der Pfau stellt sich vor das potenzielle Weibchen.
  2. Er hebt seine Schwanzfedern an.
  3. Die Schwanzfedern werden zu einem Rad aufgespannt.
  4. Er dreht sich langsam und zeigt dabei das Feder-Rad.

Lösung: 1 → 2 → 3 → 4

  1. Kurze Antwort

Nenne einen Grund, warum der Pfau seine Schwanzfedern aufspannt.

Lösung: Der Pfau spannt seine Schwanzfedern auf, um potenzielle Partnerinnen zu beeindrucken und anzulocken.

  1. Zuordnung

Ordne die Begriffe den passenden Beschreibungen zu:

  • Pfau
  • Schwanzfedern
  • Weibchen
  • Männchen
  1. Hat längere und farbenprächtige Federn.
  2. Wird auch als Pavo bezeichnet.
  3. Hat kürzere und weniger auffällige Federn.
  4. Beeindruckt mit aufgespannten Federn.

Lösung:

  1. Männchen
  2. Pfau
  3. Weibchen
  4. Schwanzfedern