Eichen

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Eichen":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Eichen"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Eichen"

Mögliche weitere Aufgaben zum Thema:

Der folgende Inhalt stellt nur eine Ideensammlung für Aufgaben zu einem bestimmten Thema dar.
Fertige Materialien findet man in der Übersicht des Faches Biologie.
Schwierigkeit
normal
  1. Lückentext

Vervollständige den folgenden Text, indem du die Lücken mit den passenden Begriffen füllst.

Eichen sind (1)_________ Bäume, die zur Gattung (2)__________ gehören. Sie sind in der nördlichen Hemisphäre weit verbreitet und können bis zu (3)__________ Jahre alt werden. Die Früchte der Eichen sind (4), welche von Tieren wie (5) verbreitet werden._

Lösungen:

  1. Laubabwerfende
  2. Quercus
  3. 1000
  4. Eicheln
  5. Eichhörnchen
  6. Multiple-Choice-Frage

Welche der folgenden Tiere sind auf Eichen angewiesen? A) Eichhörnchen B) Löwen C) Haie D) Elefanten

Lösung: A) Eichhörnchen

  1. Kurzantwort-Frage

Wie nennt man das Holz von Eichenbäumen, das häufig in der Möbelherstellung und im Fassbau verwendet wird?

Lösung: Eichenholz

  1. Bildbeschreibung

Beschreibe das Aussehen einer Eiche, indem du die folgenden Aspekte ansprichst: Blätter, Rinde und Krone.

Lösung: Eichen haben gelappte, unregelmäßig geformte Blätter, eine raue, rissige Rinde und eine dichte, weit ausladende Krone.

  1. Richtig/Falsch-Aussage

Eichen sind immergrüne Bäume, die ihre Blätter im Winter nicht verlieren. Richtig oder falsch?

Lösung: Falsch – Eichen sind laubabwerfende Bäume und verlieren im Herbst ihre Blätter.

  1. Suchbild

Finde auf einem Waldspaziergang drei verschiedene Eichenarten und notiere ihre Namen sowie Unterscheidungsmerkmale.

Lösung: Beispiele für Eichenarten können Stieleiche (Quercus robur), Traubeneiche (Quercus petraea) und Sumpfeiche (Quercus palustris) sein. Unterscheidungsmerkmale können Blattform, Rindenstruktur und Wuchsform sein.

  1. Kreatives Schreiben

Schreibe einen kurzen Absatz über die Bedeutung von Eichen für das Ökosystem und ihre Rolle in der Kultur und Geschichte.

Lösung: Eichen sind wichtige Bäume für das Ökosystem, da sie Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tieren bieten. Darüber hinaus haben sie auch kulturelle und historische Bedeutung, etwa als Symbol für Kraft und Ausdauer oder als Treffpunkt für Ratsversammlungen in früheren Zeiten.