Polizei

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Polizei":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Polizei"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Polizei"
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

Welche Aufgabe gehört nicht zu den Hauptaufgaben der Polizei?

a) Verbrechensbekämpfung b) Verkehrssicherheit c) Brandschutz d) Schutz von öffentlichen Veranstaltungen

Lösung: c) Brandschutz (Brandschutz ist eine Aufgabe der Feuerwehr)

  1. Kreuzworträtsel

Fülle das Kreuzworträtsel mit den passenden Begriffen aus dem Themenbereich "Polizei" aus.

1. V _ _ _ _ _ _ _ 2. F _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3. B _ _ _ _ _ 4. S _ _ _ _ _ _ _

  1. Eine der Hauptaufgaben der Polizei, bei der sie gegen kriminelle Handlungen vorgeht.
  2. Fahrzeug, das von der Polizei für Einsätze genutzt wird.
  3. Abteilung der Polizei, die für die Ermittlung von Straftaten zuständig ist.
  4. Ein Vergehen oder Verbrechen, das gegen das Gesetz verstößt.

Lösungen:

  1. Verbrechensbekämpfung
  2. Funkstreifenwagen
  3. Kriminalpolizei
  4. Straftat
  5. Bildbeschreibung

Beschreibe das folgende Bild in 3-4 Sätzen. Fokussiere dich dabei auf die Rolle der Polizei.

Bild: Eine Polizistin hilft einem Kind, das sich verlaufen hat.

Lösung: Auf dem Bild ist eine Polizistin zu sehen, die einem verlorenen Kind hilft. Sie spricht beruhigend auf das Kind ein und versucht, dessen Eltern ausfindig zu machen. Dies zeigt, dass die Polizei nicht nur für die Verbrechensbekämpfung zuständig ist, sondern auch für die Hilfe und Unterstützung der Bevölkerung.

  1. Lückentext

Fülle die Lücken im folgenden Text aus.

Die Polizei ist für die (1) und (2) der Bevölkerung zuständig. Ihre Hauptaufgaben sind die (3), die (4), der (5) und der (6) von Veranstaltungen.

Lösungen:

  1. Sicherheit
  2. Ordnung
  3. Verbrechensbekämpfung
  4. Verkehrssicherheit
  5. Schutz
  6. Polizeieinsatz

 

  1. Reihenfolge

Ordne die Schritte, die bei einem Polizeieinsatz nach einem Verkehrsunfall durchgeführt werden, in der richtigen Reihenfolge an.

a) Bericht schreiben b) Unfallstelle absichern c) Verletzte versorgen d) Beteiligte befragen

Lösung: b) Unfallstelle absichern, c) Verletzte versorgen, d) Beteiligte befragen, a) Bericht schreiben

  1. Wahr oder Falsch

Entscheide, ob die folgenden Aussagen wahr oder falsch sind.

a) Die Polizei ist für den Brandschutz zuständig. b) Polizisten tragen