Recycling

Hinweis: Ein Paket mit ca. 10000 Arbeitsblättern kann über Sellfy.com für 10 € oder bei eduki.com mit bearbeitbaren Aufgabenstellungen für 24,99 € (mit mehr Bezahlmöglichkeiten) erworben werden. Der Erlös sichert den Erhalt und die Weiterentwicklung dieses Internetangebots.

Passendes Unterrichtsmaterial zum Thema "Recycling":

Arbeitsblatt mit QR-Code zum Thema "Recycling"
Arbeitsblatt mit Fragen zum Thema "Recycling"
Schwierigkeit
normal
  1. Multiple-Choice-Frage

    Aufgabe: Welches der folgenden Materialien ist NICHT recycelbar? a) Glas b) Papier c) Aluminium d) Styropor

Lösung: d) Styropor

  1. Lückentext-Aufgabe

    Aufgabe: Vervollständige den folgenden Satz: „Recycling hilft dabei, ________ zu sparen und die Umwelt zu schützen.“

Lösung: Recycling hilft dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schützen.

  1. Wahr/Falsch-Aufgabe

    Aufgabe: Recycling ist für die Umwelt immer besser als die Verwendung von neuen Materialien. Wahr oder Falsch?

Lösung: Falsch

  1. Bildbeschreibung-Aufgabe

    Aufgabe: Sieh dir das Bild an, das verschiedene Recyclingbehälter zeigt. Beschreibe, welche Materialien in welchen Behältern entsorgt werden sollen.

Lösung:

  • Behälter 1: Papier (z. B. Zeitungen, Kartons)
  • Behälter 2: Glas (z. B. Flaschen, Gläser)
  • Behälter 3: Plastik (z. B. Flaschen, Tüten)
  • Behälter 4: Metall (z. B. Aluminiumdosen, Konservendosen)
  1. Diskussionsaufgabe

    Aufgabe: Diskutiert in Gruppen, warum es wichtig ist, Müll richtig zu trennen und zu recyceln. Schreibt anschließend ein kurzes Statement (3-4 Sätze) mit euren Argumenten.

Lösung: Die Lösung kann variieren, sollte aber auf die Schonung von Ressourcen, Energieeinsparung, Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung eingehen.

  1. Rollenspielaufgabe

    Aufgabe: Führt ein Rollenspiel durch, bei dem ein Schüler die Rolle eines Recycling-Experten und ein anderer die Rolle eines interessierten Bürgers übernimmt. Der Bürger stellt dem Experten Fragen zum Recycling und der Experte gibt Antworten darauf.

Lösung: Die Lösung kann variieren, sollte aber auf die Vermittlung von Wissen über Recycling und die Bedeutung der Mülltrennung abzielen.

  1. Kreativaufgabe

    Aufgabe: Entwerft ein Poster oder eine Infografik zum Thema Recycling, das die verschiedenen Arten von recycelbaren Materialien und deren Entsorgungsweg zeigt. Nutzt Zeichnungen, Symbole und Text, um eure Informationen zu vermitteln.

Lösung: Die Lösung kann variieren, sollte aber auf die Vermittlung von Wissen über die verschiedenen Materialien und deren Entsorgungsweg abzielen.